Beschreibung
circaid juxtacures
Medizinisches adaptives Kompressionssystem
- einfaches An- und Ablegen
- einstellbare, kontrollierbare Kompression
- angenehmer Tragekomfort
Das medizinische adaptive Kompressionssystem (MAK) circaid® juxtacures® ist ein Klettverband und dient zur Kompression des Beins. Die Leitlinie „Medizinische Kompressionstherapie“ empfiehlt die Kompressionsversorgung als effektive Alternative zur Wickelbandagierung. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel:
- chronisch venöse Insuffizienz
- postthrombotisches Syndrom
- Ulcus cruris venosum
Die Kompression lässt sich jederzeit einfach nachjustieren. Dies verhindert einen Druckverlust und Rutschen. So wird eine effektive und konstante Kompressionstherapie ermöglicht, die die Ödemreduktion wirksam fördert.
Dank der vier ineinandergreifenden Klettbänder lässt sich die Versorgung einfach an- und ablegen. Mithilfe des integrierten circaid® Built-In-Pressure® Systems (BPS) kann der verordnete Kompressionsbereich exakt eingestellt und jederzeit kontrolliert werden.
Zusätzlich bietet circaid® juxtacures® eine wertvolle Zeit- und Kostenersparnis:
- Kostenreduktion bei Wundauflagen: 55,5 %
- Kostenreduktion bei Kompressionsmaterial: 72,3 %
- Reduktion Besuchszeit Pflegepersonal: 58,7 %
- schnellere Heilungsraten reduzieren Behandlungskosten
- geringer Produkt-Einsatz: sechs Monate Nutzungsdauer
Die Leitlinie Medizinische Kompressionstherapie nennt medizinische adaptive Kompressionssysteme als Verbesserung der Kompressionstherapie bei der Behandlung von Ulcus cruris venosum (offenes Bein). Zudem belegen Studien, dass venöse Ulzera im Vergleich zur Kompressionstherapie mit traditionellen Wickelbandagen schneller abheilen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.